Dialogsprache — dialogo kalba statusas T sritis automatika atitikmenys: angl. conversational language vok. Dialogsprache, f rus. язык диалога, m pranc. langage conversationnel, m … Automatikos terminų žodynas
Automatische Übersetzung — Maschinelle Übersetzung (MÜ oder MT für engl. machine translation), auch automatische Übersetzung, bezeichnet die Übersetzung von Texten aus einer Ausgangssprache (in der MÜ als Quellsprache bezeichnet) in eine Zielsprache mit Hilfe eines… … Deutsch Wikipedia
Französischunterricht — Der Französischunterricht dient der Entwicklung der französischen Hörverstehens , Sprech , Lese und Schreibkompetenz. Auf höherem Niveau intendiert er traditionell besonders die Entwicklung der Fähigkeit, französischsprachige literarische Texte… … Deutsch Wikipedia
Fremdsprachenunterricht — bezeichnet das Lehren und das Erlernen einer Sprache, die nicht zu der/den Muttersprache(n) gehört, in Bildungsinstitutionen oder im Privatunterricht. Inhaltsverzeichnis 1 Fremdsprachenunterricht im europaweiten Vergleich … Deutsch Wikipedia
Maschinelle Übersetzung — (MÜ oder MT für engl. machine translation), auch automatische Übersetzung, bezeichnet die Übersetzung von Texten aus einer Ausgangssprache (in der MÜ als Quellsprache bezeichnet) in eine Zielsprache mit Hilfe eines Computerprogrammes. MÜ ist ein… … Deutsch Wikipedia
Maschineller Übersetzer — Maschinelle Übersetzung (MÜ oder MT für engl. machine translation), auch automatische Übersetzung, bezeichnet die Übersetzung von Texten aus einer Ausgangssprache (in der MÜ als Quellsprache bezeichnet) in eine Zielsprache mit Hilfe eines… … Deutsch Wikipedia
Maschinenübersetzung — Maschinelle Übersetzung (MÜ oder MT für engl. machine translation), auch automatische Übersetzung, bezeichnet die Übersetzung von Texten aus einer Ausgangssprache (in der MÜ als Quellsprache bezeichnet) in eine Zielsprache mit Hilfe eines… … Deutsch Wikipedia
Zazie in der Metro — (französisch: Zazie dans le métro) ist ein Roman des französischen Schriftstellers Raymond Queneau. Er wurde erstmals 1959 bei Éditions Gallimard veröffentlicht, und erschien 1960 in der deutschen Übersetzung von Eugen Helmlé beim Suhrkamp Verlag … Deutsch Wikipedia
Ödön v. Horvath — Ödön von Horváth im Jahr 1919 Unterschrift von Ödön von Horváth Edmund Josef von Horváth (bekannt als Ödön von Horváth; * 9. Dezember 1901 in Fiume, heute … Deutsch Wikipedia
Ödön von Horvath — Ödön von Horváth im Jahr 1919 Unterschrift von Ödön von Horváth Edmund Josef von Horváth (bekannt als Ödön von Horváth; * 9. Dezember 1901 in Fiume, heute … Deutsch Wikipedia